Der ÖFHF hat 2019 in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien ein Curriculum für einen Erste Hilfe Kurs speziell für Historisches Fechten ausgearbeitet, der auch Teil der ÖFHF-Trainerausbildung ist. Zur Auswahl stehen ein 4h-Kurs und ein 16h-Kurs (der auch für Ersthelfer anerkannt wird).

Termine:

– Vorarlberg: 16h-Kurs (in Planung für 2021/2022)

Termin und Ort müssen noch mit den Vereinen vor Ort abgesprochen und fixiert werden.

– Salzburg: 16h-Kurs (in Planung für 2021/2022)

Termin und Ort müssen noch mit den Vereinen vor Ort abgesprochen und fixiert werden.

– Wien: 16h-Kurs: ACHTUNG: Muss wegen Lockdown verschoben werden (Stand 19.11.2021)

  • Beginn: Samstag, 27. November 9:00 – ca. 18:00 ACHTUNG: Muss wegen Lockdown verschoben werden.
  • Ende: Sonntag, 28. November 9:00 – ca. 18:00 ACHTUNG: Muss wegen Lockdown verschoben werden.
  • Ort: ABZ, Safargasse 4, 1030 Wien
  • Kosten: 80€
  • Bei Interesse bitte das Anmeldeformular unten ausfüllen (Anmeldeschluss: Mo, 15. November 2021, Storno nach Ablauf der Frist nur eingeschränkt möglich)

ANMELDUNG: Interessierte füllen bitte das unten stehende Formular aus.

Bei Fragen wendet euch bitte an: info@historisches-fechten.at oder ausbildung@historisches-fechten.at

    Gewünschter Kursumfang:

    Gewünschter Kursort:

    Durch das Versenden meiner Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten intern gespeichert und verarbeitet werden.

    DETAILS zu den möglichen Kursen:

    Großer Kurs (16h), je nach Ausbildungszentrum max. 18-20 Teilnehmer

    Kosten: bei vollem Kurs ca. 70€*

    • Gefahren erkennen
    • Unfallverhütung
    • Rettungskette
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung nach neuesten Richtlinien
    • Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator
    • Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen, Vergiftungen
    • Zahlreiche praktische Übungen
    • Fechtsportverletzungen (siehe kleiner Kurs)

    Anrechenbar für:

    • Ausbildung betriebliche ErsthelferInnen gemäß § 26 ASchG und § 40 AStV und
      §31 BauV
    • FührerscheinanwärterInnen der Klasse D
    • Bootsführerschein über 10 m

    Kleiner Kurs (4h), je nach Ausbildungszentrum max. 15-20 Teilnehmer

    Kosten: bei vollem Kurs ca. 40€* pro Kopf (mit Wundschminkung/ möglich z.B. in Wien ca. 60€*)

    • Grundlagen der Ersten Hilfe
    • Genickschonende Abnahme einer professionellen Fechtmaske
    • Knochen und Gelenksverletzungen (inkl. Finger)
    • Verbandslehre (Starke Blutung, Momentverbände)
    • Umgang mit Schwellungen infolge eines stumpfen Schlages
    • Erkennen von inneren Verletzungen und deren Warnzeichen

    *Die Kurskosten sind eine Pauschale, die je nach Bundesland und Ausbildungszentrum leicht variiert, und werden auf die Teilnehmer aufgeteilt. Die genauen Kosten werden erst nach Anmeldung und Absprache mit den betreffenden Landesverbänden des Roten Kreuzes feststehen.

    Sobald erhoben ist, wie viel Interessierte es für jeden Standort bzw. Kursumfang gibt, werden genauer Termin und Kosten mit dem betreffenden Landesverband des Roten Kreuzes besprochen und alle Interessierten werden informiert.

    Vergangene Kurse:

    – Wien: 16h-Kurs; Sa 12.10.2019 bis So 13.10.2019 – Hier zum Beitrag